Köstliches Cannelloni Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Gericht
Entdecken Sie das perfekte Cannelloni Rezept, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. In diesem Artikel finden Sie nicht nur die besten Zutaten und Zubereitungstipps, sondern auch verschiedene Variationen für jeden Gaumen.

Was ist Cannelloni?
Cannelloni sind große Röhrennudeln, die gefüllt und gebacken werden. Sie stammen ursprünglich aus der italienischen Küche und sind bei vielen Liebhabern der italienischen Gastronomie beliebt.
Das perfekte Cannelloni Rezept
Für ein klassisches Cannelloni Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 12 Cannelloni-Röhren
- 500 g Ricotta
- 200 g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
- 100 g Parmesan (gerieben)
- 1 Ei
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
Zubereitung des Cannelloni Rezeptes
- Vorbereitung des Spinats: Wenn Sie frischen Spinat verwenden, waschen Sie diesen gründlich und blanchieren Sie ihn für 2 Minuten in kochendem Wasser. Bei tiefgefrorenem Spinat, tauen Sie ihn auf und drücken das Wasser heraus.
- Füllung zubereiten: Mischen Sie den Ricotta, den Spinat, die Hälfte des Parmesans, das Ei, den gehackten Knoblauch und eine Prise Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel. Gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Cannelloni füllen: Füllen Sie die Cannelloni-Röhren vorsichtig mit der Ricotta-Spinat-Mischung. Verwenden Sie dazu einen Spritzbeutel oder einen kleinen Löffel.
- Soße vorbereiten: In einer Pfanne erhitzen Sie etwas Olivenöl und fügen die gehackten Tomaten hinzu. Mit Salz, Pfeffer und einigen Kräutern Ihrer Wahl (Basilikum oder Oregano) abschmecken. Lassen Sie die Soße 10 Minuten köcheln.
- Backen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Geben Sie einen Teil der Tomatensauce auf den Boden einer Auflaufform und legen Sie die gefüllten Cannelloni darauf. Bedecken Sie die Cannelloni mit der restlichen Soße und bestreuen Sie diese mit dem restlichen Parmesan.
- Backzeit: Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die Cannelloni für 30 Minuten. Entfernen Sie die Folie und backen Sie sie weitere 10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist.
Tipps für das perfekte Cannelloni Rezept
- Zutatenqualität: Verwenden Sie frischeste Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie z.B. Hackfleisch, Pilzen oder sogar einer veganen Version mit Tofu-Ersatz.
- Verwendung von Kräutern: Frische Kräuter können das Aroma Ihrer Cannelloni erheblich verbessern.
Vegane Cannelloni
Für eine vegane Variante können Sie Ricotta durch eine Mischung aus püriertem Tofu, Zitronensaft und Hefeflocken ersetzen. Auch die Eier können einfach weggelassen werden. Füllen Sie Ihre Cannelloni mit der veganen Mischung und folgen Sie dem gleichen Backprozess.
Cannelloni für besondere Anlässe
Cannelloni sind perfekt für Familienfeiern oder Dinnerpartys. Sie lassen sich ideal vorbereiten und können vor dem Servieren einfach im Ofen aufgewärmt werden. Sie zaubern ein italienisches Flair auf Ihren Tisch!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Cannelloni Rezepten
Wie lange kann ich Cannelloni im Voraus zubereiten?
Sie können Cannelloni bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Decken Sie die Auflaufform gut ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Backen Sie sie dann einfach, wenn Sie bereit sind!
Kann ich Cannelloni einfrieren?
Ja, Sie können ungebakte Cannelloni einfrieren. Wickeln Sie sie in Folie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Zum Backen einfach direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen geben – die Backzeit verlängert sich entsprechend.
Welche Soße passt zu Cannelloni?
Die klassische Tomatensoße ist ideal, aber auch Bechamelsauce oder Pesto können eine leckere Abwechslung sein.
Fazit
Ein gutes Cannelloni Rezept steht und fällt mit der Füllung und der Soße. Experimentieren Sie nach Herzenslust, um Ihre ganz persönliche Note zu finden. Egal ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch – Ihre Gäste werden begeistert sein!
Neue Beiträge

Top Türkische Restaurants in Mannheim für einen authentischen Genuss
Preiskategorien

Schildkröten in Berlin: Wo man sie findet und bewundern kann
Freizeitaktivitäten

Kreative Insta Namen: 50 einzigartige Ideen für dein Instagram-Profil
Social Media

Veganes Tiramisu: Alles, was du wissen musst
Gesunde Ernährung

Erdbeersirup selbst machen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Essen & Trinken

Pasta mit Brokkoli: Ein gesundes und köstliches Rezept für die ganze Familie
Gesunde Ernährung

Rezept für Gänsebrust: Zartes Fleisch mit köstlicher Sauce zubereiten
Rezept

Veganes Crumble: Die perfekte pflanzliche Dessert-Option
Gesunde Ernährung

Rezept für Fleischsalat: Eine köstliche Variationen für jeden Anlass
Rezepte

Vegane Muffins mit Banane: Ein Genuß ohne Reue
Backen
Beliebte Beiträge

DHL Express Straubing: Versandlösungen für Unternehmen und Privatkunden
E-Commerce
Wie Sie Ihre Rebuy-Bestellung Verfolgen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Chinesische Küche in Mannheim: Eine kulinarische Reise im Herzen der Quadratestadt
Gastronomie
Seoul Kitchen: Ein kulinarisches Abenteuer im Herzen Koreas
Gastronomie
Entdecke die pulsierende Mezcaleria Escápitas in Leipzig
Reiseziele
Fielmann Auftragsstatus abfragen: Ein detaillierter Leitfaden
Levy Düsseldorf: Moderne Kunst, Design und Mode in der Landeshauptstadt
Mode
Griechische Restaurants in Bremerhaven: Genussreise in die mediterrane Küche
Essen und Trinken
db Bordbistro: Kulinarisches Erlebnis auf Schienen
Gastronomie
Münchens Brauhäuser: Ein traditionelles kulinarisches Erlebnis
Tourismus