Das perfekte Donauwelle Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen köstlichen Kuchen
Entdecken Sie unser detailliertes Donauwelle Rezept, das Ihnen hilft, dieses traditionelle deutsche Dessert zu Hause zu backen. Erfahren Sie, wie man die perfekte Donauwelle zubereitet und worauf Sie beim Backen achten sollten.

Das klassische Donauwelle Rezept
Die Donauwelle ist ein beliebter deutscher Kuchen, der durch seine geschichtete Struktur und die Kombination aus Schokolade und Kirschen besticht. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Donauwelle Rezept wissen müssen, um dieses köstliche Dessert selbst zu Hause zu zaubern.
Zutaten für das Donauwelle Rezept
- Für den Teig:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch
- 50 g Kakaopulver
- Für die Füllung:
- 1 Glas Schattenmorellen (abgetropft)
- Für die Schokoladenglasur:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Öl
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitungen treffen
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie Ihren Ofen auf 180°C vorheizen und eine rechteckige Backform (ca. 30x40 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
2. Den Teig zubereiten
Schlagen Sie die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie alles gut. In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver.
Geben Sie nun die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung, bis ein glatter Teig entsteht. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften.
3. Die Kuchenplatten backen
Gießen Sie die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform. Verstreichen Sie ihn gleichmäßig. Backen Sie die Teigschicht im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten.
Während die erste Schicht backt, fügen Sie der anderen Teighälfte die restlichen 50 g Kakaopulver hinzu, um die schokoladige Schicht zu erhalten.
Nachdem die erste Teigschicht fertig ist, nehmen Sie die Form aus dem Ofen und verteilen die abgetropften Schattenmorellen gleichmäßig darauf. Geben Sie dann die schokoladige Teighälfte vorsichtig darüber, sodass die Kirschen nicht zerdrückt werden.
Backen Sie die zweite Schicht nochmals für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgegart ist. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen.
4. Die Glasur vorbereiten
Für die Glasur schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Öl in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle (bei niedriger Temperatur). Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie vollständig geschmolzen ist.
5. Den Donauwelle verzieren
Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, können Sie die Schokoladenglasur großzügig über den Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen. Lassen Sie die Glasur fest werden.
Tipps für das perfekte Donauwelle Rezept
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
- Die Kirschen sollten gut abgetropft sein, um zu verhindern, dass der Teig durchweicht.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtfüllungen, wie z.B. Pfirsichen oder Himbeeren, um Ihrem Donauwelle Rezept eine persönliche Note zu geben.
Häufige Fragen zum Donauwelle Rezept
Wie lange kann ich Donauwelle aufbewahren?
Donauwelle bleibt in einem kühlen und trockenen Raum für bis zu einer Woche frisch. In den Kühlschrank gestellt, kann er bis zu zwei Wochen haltbar sein.
Kann ich den Teig einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen Teigschichten einfrieren. Wickeln Sie die Teige gut in Frischhaltefolie ein und frieren Sie sie für bis zu drei Monate ein.
Warum wird meine Donauwelle nicht richtig durchgebacken?
Eine unzureichende Backzeit oder eine zu niedrige Temperatur kann dazu führen, dass der Kuchen nicht durchgebacken wird. Überprüfen Sie die Backzeit und die Ofentemperatur und verwenden Sie einen Holzstab, um die Garstufe zu testen.
Wie kann ich die Donauwelle dekorieren?
Zusätzlich zur Schokoladenglasur können Sie die Donauwelle mit Schlagsahne, frischen Früchten oder Streuseln dekorieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer zu setzen.
Fazit
Mit diesem Donauwelle Rezept gelingt Ihnen sicher ein köstlicher und optisch ansprechender Kuchen, der bei jeder Feier ein Hit ist. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und probieren Sie eigene Variationen aus. Viel Spaß beim Backen!
Neue Beiträge

DHL Express Straubing: Versandlösungen für Unternehmen und Privatkunden
E-Commerce

Das perfekte Himbeertorte Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Backen

Snickers Eis selber machen: Ein leckeres Rezept für Naschkatzen
Selbermachen

Leckeres Rezept für Apfelkuchen mit Vanillepudding: So gelingt er perfekt!
Rezepte

Der perfekte Kirschkuchen Blech: Tipps und Rezeptideen
Backen

Das beste Rhabarberkuchen Rezept: Saftig und Einfach
Rezepte

Das beste Panna Cotta Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Dessert
Rezeptideen

Das ultimative Quarkbällchen Rezept – Schritt für Schritt zum perfekten Snack
Rezepte

Die besten Schokoküchlein mit Kern: Rezept und Tipps
Schokolade

Plätzchen ohne Ei Rezept: Vegane Leckereien für jeden Anlass
Gesunde Ernährung
Beliebte Beiträge

Kreative Insta Namen: 50 einzigartige Ideen für dein Instagram-Profil
Social Media
Top Türkische Restaurants in Mannheim für einen authentischen Genuss
Preiskategorien
Schildkröten in Berlin: Wo man sie findet und bewundern kann
Freizeitaktivitäten
Griechische Restaurants in Bremerhaven: Genussreise in die mediterrane Küche
Essen und Trinken
Münchens Brauhäuser: Ein traditionelles kulinarisches Erlebnis
Tourismus
Seoul Kitchen: Ein kulinarisches Abenteuer im Herzen Koreas
Gastronomie
Gourmettempel Recklinghausen: Eine kulinarische Reise für Feinschmecker
Gastronomie
Chinesische Küche in Mannheim: Eine kulinarische Reise im Herzen der Quadratestadt
Gastronomie
Levy Düsseldorf: Moderne Kunst, Design und Mode in der Landeshauptstadt
Mode
MySon als Gateway zur Vergangenheit: Geheimnisse eines faszinierenden UNESCO-Welterbes
Kultur