Rhabarberkuchen mit Rührteig und Vanillepudding aus der Springform
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Rhabarberkuchen mit Rührteig und Vanillepudding, das in einer Springform zubereitet wird. Ideal für Rhabarberliebhaber und alle, die einen besonderen Kuchen backen möchten!

Einleitung zu Rhabarberkuchen
Rhabarberkuchen gehört zu den absoluten Klassikern in der deutschen Backkultur. Besonders köstlich wird er, wenn er mit einem Rührteig kombiniert wird, der von einer cremigen Vanillepudding-Schicht begleitet wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Rhabarberkuchen mit Rührteig und Vanillepudding aus der Springform wissen müssen. Erfahren Sie, wie Sie das perfekte Rezept umsetzen und welche Tipps und Tricks Sie beachten sollten.
Das perfekte Rezept für Rhabarberkuchen mit Rührteig
Um einen köstlichen Rhabarberkuchen mit Rührteig und Vanillepudding zuzubereiten, benötigen Sie die richtigen Zutaten. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten:
- 400 g Rhabarber (geputzt und in Stücke geschnitten)
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung des Kuchens
1. **Vorbereitung**: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) ein und bestäuben Sie sie mit etwas Mehl.
2. **Rührteig anrühren**: In einer großen Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und dann die trockenen Zutaten zur Eier-Butter-Mischung geben. Gut vermengen und die Masse in die vorbereitete Springform geben.
3. **Rhabarber vorbereiten**: Den geschnittenen Rhabarber gleichmäßig auf dem Rührteig verteilen.
Zubereitung des Vanillepuddings
4. **Vanillepudding anrühren**: In einem Topf die Milch aufkochen lassen. In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren, sodass keine Klumpen entstehen. Wenn die Milch kocht, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt.
5. **Pudding auf dem Rhabarber verteilen**: Den heißen Pudding gleichmäßig über den Rhabarber gießen. Achten Sie darauf, dass der Pudding den Rhabarber gut umschließt.
Kuchen backen
6. **Backen**: Den Kuchen für ca. 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gebacken ist, können Sie eine Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
7. **Abkühlen lassen**: Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig aus der Springform lösen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Servieren und genießen
Um den Rhabarberkuchen mit Rührteig und Vanillepudding zu genießen, können Sie ihn mit Puderzucker bestäuben. Dazu passt eine Kanne frisch gebrauter Kaffee oder ein Glas kalte Limonade. Der Kuchen ist nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Tipps für den perfekten Rhabarberkuchen
- Achten Sie beim Kauf des Rhabarbers darauf, dass er frisch und fest ist. Vermeiden Sie überreife Stangen.
- Die Kombination aus süßem Rührteig und dem säuerlichen Rhabarber sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil.
- Variieren Sie das Rezept nach Belieben, indem Sie zum Beispiel Mandeln oder Walnüsse zum Teig hinzufügen.
- Für eine besondere Note können Sie den Vanillepudding mit etwas Zitronenschale aromatisieren.
Häufige Fragen zu Rhabarberkuchen
Kann ich das Rezept auch mit gefrorenem Rhabarber machen?
Ja, gefrorener Rhabarber kann verwendet werden, sollte jedoch vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.
Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Der Rhabarberkuchen kann 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Kann ich den Rhabarber auch durch anderes Obst ersetzen?
Ja, Sie können den Rhabarber durch Äpfel, Kirschen oder Pflaumen ersetzen, immer in der gleichen Menge.
Fazit
Rhabarberkuchen mit Rührteig und Vanillepudding aus der Springform ist ein zauberhaftes Rezept, das leicht nachzubacken ist und jeder lieben wird. Nutzen Sie die Tipps aus diesem Artikel und backen Sie Ihren eigenen köstlichen Rhabarberkuchen! Guten Appetit!
Neue Beiträge

Top Türkische Restaurants in Mannheim für einen authentischen Genuss
Preiskategorien

Schildkröten in Berlin: Wo man sie findet und bewundern kann
Freizeitaktivitäten

Kreative Insta Namen: 50 einzigartige Ideen für dein Instagram-Profil
Social Media

Veganes Tiramisu: Alles, was du wissen musst
Gesunde Ernährung

Erdbeersirup selbst machen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Essen & Trinken

Pasta mit Brokkoli: Ein gesundes und köstliches Rezept für die ganze Familie
Gesunde Ernährung

Rezept für Gänsebrust: Zartes Fleisch mit köstlicher Sauce zubereiten
Rezept

Veganes Crumble: Die perfekte pflanzliche Dessert-Option
Gesunde Ernährung

Rezept für Fleischsalat: Eine köstliche Variationen für jeden Anlass
Rezepte

Vegane Muffins mit Banane: Ein Genuß ohne Reue
Backen
Beliebte Beiträge

DHL Express Straubing: Versandlösungen für Unternehmen und Privatkunden
E-Commerce
Wie Sie Ihre Rebuy-Bestellung Verfolgen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Chinesische Küche in Mannheim: Eine kulinarische Reise im Herzen der Quadratestadt
Gastronomie
Seoul Kitchen: Ein kulinarisches Abenteuer im Herzen Koreas
Gastronomie
Entdecke die pulsierende Mezcaleria Escápitas in Leipzig
Reiseziele
Levy Düsseldorf: Moderne Kunst, Design und Mode in der Landeshauptstadt
Mode
Griechische Restaurants in Bremerhaven: Genussreise in die mediterrane Küche
Essen und Trinken
Fielmann Auftragsstatus abfragen: Ein detaillierter Leitfaden
db Bordbistro: Kulinarisches Erlebnis auf Schienen
Gastronomie
Münchens Brauhäuser: Ein traditionelles kulinarisches Erlebnis
Tourismus