Das beste Vanillekipferl Rezept für die Weihnachtszeit
Vanillekipferl sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das in vielen Haushalten nicht fehlen darf. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das perfekte Vanillekipferl Rezept wissen müssen, einschließlich Tipps, Variationen und häufigen Fragen.

Das beste Vanillekipferl Rezept für die Weihnachtszeit
Vanillekipferl sind eine der beliebtesten Leckereien in der Weihnachtszeit. Ihr zartes Aroma von Vanille und die buttrige Konsistenz machen sie zu einem ganz besonderen Genuss. In dieser Anleitung stelle ich Ihnen nicht nur mein persönliches Vanillekipferl Rezept vor, sondern beantworte auch häufig gestellte Fragen zu Zubereitung und Variationen.
Das klassische Vanillekipferl Rezept
Zutaten
- 250g Mehl
- 200g Butter
- 100g Puderzucker
- 100g gemahlene Mandeln
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- eine Prise Salz
- 2-3 EL Vanillezucker für die Dekoration
Zubereitungsschritte
- In einer großen Schüssel die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
- Die Eigelb hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl, gemahlene Mandeln und die Prise Salz nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit den Händen kleine Kipferl formen.
- Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Die Kipferl nach dem Backen sofort in dem 2-3 EL Vanillezucker wälzen.
Tipps für die Zubereitung von Vanillekipferl
- Buttertemperatur: Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
- Teig kühlen: Lassen Sie den Teig ausreichend ruhen. So verhindern Sie, dass die Kipferl beim Backen ihre Form verlieren.
- Variationen: Probieren Sie statt gemahlener Mandeln Haselnüsse oder Walnüsse für einen anderen Geschmack.
Häufige Fragen zum Vanillekipferl Rezept
Welches Mehl ist am besten für Vanillekipferl?
Für Vanillekipferl eignet sich am besten Weizenmehl Type 405. Dieses Mehl sorgt für eine feine Konsistenz und geschmackliche Harmonie.
Kann ich Vanillekipferl auch glutenfrei backen?
Ja, Sie können eine glutenfreie Mehlmischung benutzen, die für weiches Gebäck geeignet ist. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Bindemittel hinzufügen, zum Beispiel Johannisbrotkernmehl oder Leinsamenmehl.
Wie lange kann ich Vanillekipferl lagern?
In einer gut verschlossenen Dose halten sich Vanillekipferl bis zu drei Wochen. Achten Sie darauf, dass sie an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.
Warum sind meine Vanillekipferl brüchig?
Vanillekipferl können brüchig werden, wenn der Teig zu trocken ist. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu übermixen und den Teig ausreichend zu kühlen.
Kann ich Vanillekipferl einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen Kipferl einfrieren und sie dann frisch backen, wenn Sie Lust auf eine süße Leckerei haben. Alternativ können Sie auch die bereits gebackenen Kipferl einfrieren, achten Sie jedoch darauf, dass sie gut verpackt sind.
Fazit
Mit diesem Vanillekipferl Rezept gelingt Ihnen ein köstliches, traditionelles Weihnachtsgebäck. Das Zusammenspiel von Vanille und Mandelgeschmack macht sie zum perfekten Begleiter für die Tasse Tee oder Kaffee an kalten Wintertagen. Ob klassisch oder mit nussigen Abwandlungen – Vanillekipferl sind einfach unwiderstehlich!
Neue Beiträge

DHL Express Straubing: Versandlösungen für Unternehmen und Privatkunden
E-Commerce

Das perfekte Himbeertorte Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Backen

Snickers Eis selber machen: Ein leckeres Rezept für Naschkatzen
Selbermachen

Leckeres Rezept für Apfelkuchen mit Vanillepudding: So gelingt er perfekt!
Rezepte

Der perfekte Kirschkuchen Blech: Tipps und Rezeptideen
Backen

Das beste Rhabarberkuchen Rezept: Saftig und Einfach
Rezepte

Das beste Panna Cotta Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Dessert
Rezeptideen

Das ultimative Quarkbällchen Rezept – Schritt für Schritt zum perfekten Snack
Rezepte

Die besten Schokoküchlein mit Kern: Rezept und Tipps
Schokolade

Plätzchen ohne Ei Rezept: Vegane Leckereien für jeden Anlass
Gesunde Ernährung
Beliebte Beiträge

Kreative Insta Namen: 50 einzigartige Ideen für dein Instagram-Profil
Social Media
Top Türkische Restaurants in Mannheim für einen authentischen Genuss
Preiskategorien
Schildkröten in Berlin: Wo man sie findet und bewundern kann
Freizeitaktivitäten
Griechische Restaurants in Bremerhaven: Genussreise in die mediterrane Küche
Essen und Trinken
Münchens Brauhäuser: Ein traditionelles kulinarisches Erlebnis
Tourismus
Seoul Kitchen: Ein kulinarisches Abenteuer im Herzen Koreas
Gastronomie
Gourmettempel Recklinghausen: Eine kulinarische Reise für Feinschmecker
Gastronomie
Chinesische Küche in Mannheim: Eine kulinarische Reise im Herzen der Quadratestadt
Gastronomie
Levy Düsseldorf: Moderne Kunst, Design und Mode in der Landeshauptstadt
Mode
MySon als Gateway zur Vergangenheit: Geheimnisse eines faszinierenden UNESCO-Welterbes
Kultur