Öffnungszeiten des Schützenhauses in Bad Boll: Planen Sie Ihren Besuch
Tägliche Öffnungszeiten
Das Schützenhaus in Bad Boll ist täglich zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag
- 11:00 - 14:00 Uhr
- 17:00 - 22:00 Uhr
Freitag und Samstag
- 11:00 - 14:00 Uhr
- 17:00 - 00:00 Uhr
Sonntag
- 11:00 - 22:00 Uhr
Solltest du außerhalb dieser Zeiten eine Veranstaltung planen oder buchen wollen, kontaktiere bitte die Reservierungsabteilung des Schützenhauses.
Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen
An Feiertagen gelten für das Schützenhaus in Bad Boll abweichende Öffnungszeiten, die du bei deiner Planung berücksichtigen solltest.
Ostern
Für das Osterwochenende ändern sich die Öffnungszeiten wie folgt:
- Karfreitag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Ostersonntag: Geschlossen
- Ostermontag: 10:00 - 14:00 Uhr
Pfingsten
Auch an Pfingsten gelten spezielle Öffnungszeiten:
- Pfingstsonntag: Geschlossen
- Pfingstmontag: 10:00 - 14:00 Uhr
Weihnachten und Neujahr
Während der Weihnachtsfeiertage ist das Schützenhaus ebenfalls geschlossen:
- Heiligabend: Geschlossen
-
- Weihnachtstag: Geschlossen
-
- Weihnachtstag: Geschlossen
- Silvester: Geschlossen
- Neujahr: Geschlossen
Wichtiger Hinweis
Bitte beachte, dass sich die Öffnungszeiten an Feiertagen kurzfristig ändern können. Es empfiehlt sich daher, vor deinem Besuch die aktuelle Internetseite des Schützenhauses zu konsultieren.
Kontaktinformationen für Buchungen
Um deine Reservierung im Schützenhaus Bad Boll vorzunehmen, kannst du die folgenden Kontaktmöglichkeiten nutzen:
Telefonbuchung
- Ruf unter folgender Nummer an: 07164 / 9017
- Die telefonische Buchungsannahme ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Online-Buchung
- Besuche die Website des Schützenhauses Bad Boll (Link: Website Schützenhaus Bad Boll) und klicke auf den Button "Tisch reservieren".
- Wähle den gewünschten Termin und die Anzahl der Personen aus und fülle das Formular aus.
E-Mail-Anfrage
- Sende eine E-Mail an [email protected].
- Bitte gib dabei deinen Wunschtermin, die Anzahl der Personen und deine Kontaktdaten an.
Zusätzliche Informationen
- Bitte beachte, dass für Gruppen ab 10 Personen eine Vorreservierung erforderlich ist.
- Bei kurzfristigen Reservierungen empfehlen wir dir, direkt im Restaurant anzurufen.
- Für besondere Anlässe, wie z. B. Geburtstage oder Firmenfeiern, kannst du dich gerne an das Team des Schützenhauses wenden.
Reservierungsempfehlungen
Um deinen Besuch im Schützenhaus in Bad Boll zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, empfehlen wir dir dringend, vorab zu reservieren. Dies vermeidet Enttäuschungen und garantiert dir einen Tisch, besonders während der Hauptverkehrszeiten.
Wie kann ich reservieren?
Reservierungen können telefonisch unter folgender Nummer vorgenommen werden:
+49 (0)7164 9111990
Alternativ kannst du auch online über die Website des Schützenhauses reservieren:
https://www.schuetzenhaus-bad-boll.de/reservierung/
Wann sollte ich reservieren?
Es ist ratsam, so früh wie möglich zu reservieren, insbesondere wenn du an einem Wochenende oder an einem Feiertag planst zu kommen. Für große Gruppen empfehlen wir eine Reservierung mindestens eine Woche im Voraus.
Mehr dazu in diesem Artikel: Restaurants in Rudolstadt: Ein kulinarisches Abenteuer im Herzen Thüringens
Für wie viele Personen kann ich reservieren?
Das Schützenhaus verfügt über verschiedene Sitzbereiche, die Gruppen unterschiedlicher Größe aufnehmen können. Ob du mit deiner Familie, einer kleinen Gruppe von Freunden oder einer größeren Gesellschaft kommst, es gibt Optionen für jeden Bedarf.
Gibt es besondere Anforderungen für Reservierungen?
Bei der Reservierung kannst du besondere Wünsche wie einen bestimmten Sitzbereich, eine bestimmte Uhrzeit oder Diätpräferenzen angeben. Die Mitarbeiter des Schützenhauses werden ihr Bestes tun, um deine Wünsche zu erfüllen.
Was passiert, wenn ich nicht reserviere?
Auch wenn eine Reservierung nicht obligatorisch ist, empfehlen wir dringend, eine vorzunehmen. Besonders an Wochenenden und Feiertagen ist das Schützenhaus oft ausgebucht und es besteht die Möglichkeit, dass du keinen Tisch bekommst, wenn du nicht reserviert hast.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Das Schützenhaus in Bad Boll ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Anfahrt mit dem Auto
- Adresse: Schützenhaus Bad Boll, Schützenhausweg 1, 73117 Bad Boll
Von der Autobahn A8:
- Nimm die Ausfahrt 48-Kirchheim/Teck-Ost
- Folge der B465 in Richtung Bad Boll
- Biege links in die Gartenstraße ein
- Folge der Straße bis zum Schützenhausweg
Von Esslingen:
- Fahre auf der B10 in Richtung Bad Boll
- Biege rechts in die Gartenstraße ein
- Folge der Straße bis zum Schützenhausweg
Parkmöglichkeiten
Direkt am Schützenhaus stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Die Parkmöglichkeiten sind kostenfrei.
Weitere Informationen findest du unter: Katzencafé Groningen: Ein Paradies für Katzenliebhaber
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle "Bad Boll Schützenhaus" befindet sich direkt vor dem Schützenhaus. Von dort fahren Busse im regelmäßigen Takt nach Bad Boll, Kirchheim/Teck und Ebersbach an der Fils.
Von Kirchheim/Teck:
- Nimm die Buslinie 192 in Richtung Bad Ditzenbach
- Steige an der Haltestelle "Bad Boll Schützenhaus" aus
Von Ebersbach an der Fils:
- Nimm die Buslinie 194 in Richtung Kirchheim/Teck
- Steige an der Haltestelle "Bad Boll Schützenhaus" aus
Barrierefreiheit
Das Schützenhaus ist barrierefrei zugänglich. Es verfügt über einen Aufzug, der alle Stockwerke verbindet. Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang.
Verwandte Artikel
- Die besten Restaurants in Norddeich: Ein kulinarischer Reiseführer
- Direkter Kontakt zur DAK-Gesundheit: Telefonnummer für schnellen Kundenservice
- Superfly Essen: Die besten Tipps und Angebote für Feinschmecker
- Authentischer Genuss im Herzen Ulms: Griechische Restaurants für ein kulinarisches Erlebnis
- Parken in Rotterdam: Tipps, Tricks und die besten Orte
- Das Museum Zwolle: Ein unvergessliches Erlebnis
- Entdeckungsreise durch das De Pont Museum: Ein Muss für Kunstliebhaber
- Kulkwitzer See Restaurant: Genuss mit Blick aufs Wasser
- Arnheim Öffnungszeiten: Alles, was Sie wissen müssen
- Die SS Rotterdam: Fragen und Antworten zu einem historischen Kreuzfahrtschiff
- Flying Pig Uptown: Ein Einblick in die trendige Erlebniswelt
- Scherp Middelburg: Ein umfassender Leitfaden zu einem einzigartigen Erlebnis
- Restaurant Adlermühle: Kulinarische Genüsse im Schwarzwald
- Pavone Alsdorf: Erleben Sie italienische Köstlichkeiten im Herzen der Eifel
- Die besten Veranstaltungen in Alkmaar: Ein umfassender Leitfaden
- Restaurant-Perlen in Baabe: Genussvolle Entdeckungen am Meer
- Gasthaus Krämer: Ein geschichtsträchtiger Treffpunkt für kulinarische Genüsse
Neue Beiträge

DHL Express Straubing: Versandlösungen für Unternehmen und Privatkunden
E-Commerce

Die besten Schokoküchlein mit Kern: Rezept und Tipps
Schokolade

Der perfekte Kirschkuchen Blech: Tipps und Rezeptideen
Backen

Leckeres Rezept für Apfelkuchen mit Vanillepudding: So gelingt er perfekt!
Rezepte

Plätzchen ohne Ei Rezept: Vegane Leckereien für jeden Anlass
Gesunde Ernährung

Das perfekte Himbeertorte Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Backen

Das beste Panna Cotta Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Dessert
Rezeptideen

Snickers Eis selber machen: Ein leckeres Rezept für Naschkatzen
Selbermachen

Das ultimative Quarkbällchen Rezept – Schritt für Schritt zum perfekten Snack
Rezepte

Das beste Rhabarberkuchen Rezept: Saftig und Einfach
Rezepte
Beliebte Beiträge

Kreative Insta Namen: 50 einzigartige Ideen für dein Instagram-Profil
Social Media
Schildkröten in Berlin: Wo man sie findet und bewundern kann
Freizeitaktivitäten
Top Türkische Restaurants in Mannheim für einen authentischen Genuss
Preiskategorien
Münchens Brauhäuser: Ein traditionelles kulinarisches Erlebnis
Tourismus
Seoul Kitchen: Ein kulinarisches Abenteuer im Herzen Koreas
Gastronomie
Griechische Restaurants in Bremerhaven: Genussreise in die mediterrane Küche
Essen und Trinken
Gourmettempel Recklinghausen: Eine kulinarische Reise für Feinschmecker
Gastronomie
Chinesische Küche in Mannheim: Eine kulinarische Reise im Herzen der Quadratestadt
Gastronomie
MySon als Gateway zur Vergangenheit: Geheimnisse eines faszinierenden UNESCO-Welterbes
Kultur
Levy Düsseldorf: Moderne Kunst, Design und Mode in der Landeshauptstadt
Mode