brainXchange

Waffeln mit Kirschen: Ein Genuss für alle Sinne

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Rezepte 3 Minuten Lesedauer

Entdecken Sie die köstliche Welt der Waffeln mit Kirschen! In diesem Artikel beantworten wir häufige Fragen und geben Tipps für das perfekte Waffelrezept.

Future Computing

Was sind Waffeln mit Kirschen?

Waffeln mit Kirschen sind eine verführerische Kombination aus frisch gebackenen Waffeln und saftigen Kirschen. Diese Mischung bietet nicht nur einen leckeren Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik, die jede Kaffeetafel aufwertet. Besonders in der Sommerzeit oder zur Kirschsaison erfreuen sich diese Waffeln großer Beliebtheit.

Wie bereitet man Waffeln mit Kirschen zu?

Die Zubereitung von Waffeln mit Kirschen ist einfacher als man denkt. Sie benötigen dafür folgende Zutaten:

  • Für den Waffelteig:
  • 250g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500ml Milch
  • 100g Butter (geschmolzen)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • eine Prise Salz

Für die Kirschfüllung:

  • 500g frische Kirschen (oder entsteinte Kirschen aus dem Glas)
  • 2-3 EL Zucker (nach Geschmack)
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)

So bereiten Sie die Waffeln mit Kirschen zu:

  1. Die Kirschen mit Zucker in einem Topf erhitzen und nach Wunsch andicken, indem Sie die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und hinzufügen. Die Kirschen dann abkühlen lassen.
  2. In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz) vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter gut verquirlen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Das Waffeleisen vorheizen und etwas einfetten, falls erforderlich. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und backen, bis die Waffel goldbraun und knusprig ist.
  6. Die fertigen Waffeln warm halten und mit den Kirschen anrichten.

Welche Kirschen eignen sich am besten für Waffeln?

Für Waffeln mit Kirschen eignen sich sowohl frische Süßkirschen als auch saftige Sauer- oder Weichkirschen. Die Wahl hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab und ob Sie eine süße oder leicht säuerliche Note bevorzugen. In der Kirschsaison sind frische Kirschen am besten, außerhalb der Saison können Sie auf Eingelegte oder TK-Kirschen zurückgreifen.

Können Waffeln mit Kirschen auf verschiedene Arten serviert werden?

Ja, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge:

  • Mit Schlagsahne: Eine Portion aufgeschlagene Sahne passt hervorragend zu Waffeln mit Kirschen.
  • Mit Eis: Eine Kugel Vanille- oder Kirsch-Eiscreme macht das Dessert besonders köstlich.
  • Mit Pudding: Vanille- oder Schokoladenpudding als Basis unter den Waffeln ist ein weiterer Genuss.
  • Mit Schokoladensauce: Ein Schuss Schokoladensauce verleiht zusätzlichen Geschmack.

Geeignete Getränke zu Waffeln mit Kirschen

Zu Waffeln mit Kirschen passen verschiedene Getränke. Hier ein paar empfohlene Begleiter:

  • Kaffee: Ein klassischer Kaffee oder Espresso ist die perfekte Ergänzung.
  • Tee: Ein frischer Früchtetee oder grüner Tee harmoniert gut mit dem süßen Geschmack der Waffeln.
  • Kirschsaft: Ein erfrischender Kirschsaft kann die Kirschnote der Waffeln unterstreichen.

Wie lagert man Waffeln mit Kirschen?

Falls Sie Waffeln mit Kirschen übrig haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Idealerweise sollten sie innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Waffeln lassen sich auch gut einfrieren. Legen Sie sie dafür zwischen Backpapier und frieren sie in einem geeigneten Behälter ein. Vor dem Verzehr können Sie die Waffeln dann im Toaster oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Fazit

Waffeln mit Kirschen sind nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sommerliche Leckereien in Ihre Küche zu bringen. Mit einfachen Zutaten und ein paar kreativen Ideen können Sie dieses Gericht ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten. Ob als Dessert, Frühstück oder Snack – Waffeln mit Kirschen stimmen jeden fröhlich!

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge